vamp
19.09.2006, 09:39
2,5 TeraByte-Festplatten in der Entwicklung
Festplatten-Spezialist Seagate hat auf der diesjährigen IDEMA DISKCON-Show erste Speichermedien vorgestellt, die es ermöglichen, dass handelsübliche 3,5"-Festplatten die enorme Speichergröße von 2,5 TeraByte schlucken können. Grund ist die Dichte der Medien: 421 Gigabit an Daten sollen sich auf einem Quadratzoll Fläche speichern lassen. Die Folge: Ein-Zoll-Platten mit rund 40 GigaByte, 2,5"-Notebook-Festplatten mit 500 Gigabyte und letztlich 3,5"-Desktop-Drives mit bis zu 2,5 TeraByte. Seagate plant die ersten verkaufsfertigen Modelle für das Jahr 2009.
Quelle: Gamestar (http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/seagate/1464780/seagate.html)
Festplatten-Spezialist Seagate hat auf der diesjährigen IDEMA DISKCON-Show erste Speichermedien vorgestellt, die es ermöglichen, dass handelsübliche 3,5"-Festplatten die enorme Speichergröße von 2,5 TeraByte schlucken können. Grund ist die Dichte der Medien: 421 Gigabit an Daten sollen sich auf einem Quadratzoll Fläche speichern lassen. Die Folge: Ein-Zoll-Platten mit rund 40 GigaByte, 2,5"-Notebook-Festplatten mit 500 Gigabyte und letztlich 3,5"-Desktop-Drives mit bis zu 2,5 TeraByte. Seagate plant die ersten verkaufsfertigen Modelle für das Jahr 2009.
Quelle: Gamestar (http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/seagate/1464780/seagate.html)