MaX PoWeR
07.04.2005, 17:02
Ich hoffe das Rätsel gibt es hier noch nicht:
Drei Knaben kommen ins Spielwarengeschäft und kaufen sich einen Lederball. Der Verkäufer verlangt 24 Franken und jeder der Knaben zahlt 8 Franken. Kaum sind die drei aus dem Laden kommt der Chef des Ladens zum Verkäufer und macht ihn darauf aufmerksam, dass dieser Ball im Sonderangebot ist und nur 19 Franken kostet. Der Chef weist den Verkäufer an den drei Knaben nachzurennen und Ihnen den Fehlbetrag zurückzugeben. Der Verkäufer nimmt 5 Einfranken Stücke aus der Kasse und rennt nun den drei Knaben nach. Unterwegs denkt er sich, dass ja 5 Franken gar nicht durch drei teilbar ist und beschliesst jedem nur einen Franken zurückzugeben und den Rest von 2 Franken selber zu behalten.
Jeder der drei Knaben hat zuerst 8 Franken bezahlt und danach 1 Franken zurückbekommen macht also 7 Franken. Dreimal 7 Franken macht 21 plus 2 Franken die der Verkäufer behalten hat macht 23 Franken der Ball hat aber doch 24 Franken gekostet. Wo ist der fehlende Franken geblieben?
Drei Knaben kommen ins Spielwarengeschäft und kaufen sich einen Lederball. Der Verkäufer verlangt 24 Franken und jeder der Knaben zahlt 8 Franken. Kaum sind die drei aus dem Laden kommt der Chef des Ladens zum Verkäufer und macht ihn darauf aufmerksam, dass dieser Ball im Sonderangebot ist und nur 19 Franken kostet. Der Chef weist den Verkäufer an den drei Knaben nachzurennen und Ihnen den Fehlbetrag zurückzugeben. Der Verkäufer nimmt 5 Einfranken Stücke aus der Kasse und rennt nun den drei Knaben nach. Unterwegs denkt er sich, dass ja 5 Franken gar nicht durch drei teilbar ist und beschliesst jedem nur einen Franken zurückzugeben und den Rest von 2 Franken selber zu behalten.
Jeder der drei Knaben hat zuerst 8 Franken bezahlt und danach 1 Franken zurückbekommen macht also 7 Franken. Dreimal 7 Franken macht 21 plus 2 Franken die der Verkäufer behalten hat macht 23 Franken der Ball hat aber doch 24 Franken gekostet. Wo ist der fehlende Franken geblieben?