<table border="0" cellspacing="10"><tbody><tr align="left"><td width="120">
</td><td>Titel: Die Schlangenkrieg Saga- Die Blutroten Adler
Kategorie: Fantasy, Deutschland, 1997
Autor(en): Raymond Feist
Preis: ab 3,95€ bei Amazon
</td></tr></tbody></table>
Inhalt: Erik von Finstermoor führt ein zufriedenes Leben als geschickter Lehrling des versoffenen Schmiedes Tyndal. Doch die Zukunft hält kein schönes Schicksal für ihn bereit. Als unehelicher, nie anerkannter Sohn des Barons von Finstermoor tötet er eines Nachts im Streit seinen Halbbruder. Zusammen mit seinem besten Freund Roo flieht Erik vor dem sicheren Galgen. Bei den Blutroten Adlern, einer zusammengewürfelten Truppe von Söldnern, scheinen die beiden eine Zuflucht zu finden. Doch dann erfahren sie, was vor ihnen liegt: ein erbarmungsloser Krieg, dunkle Magie , endloses Leid - und nur wenig Hoffnung zu überleben ...
Der Autor:Raymond E(lias) Feist (* 1945 in Los Angeles, USA) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller von Fantasy-Romanen.
Er studierte an der Universität von San Diego und arbeitete unter anderem als Fotograf und Spieleentwickler. Bis auf eine Ausnahme spielen alle seine Bücher auf den Fantasy-Welten Midkemia und Kelewan. Die Welt Midkemia wurde dabei als Variation des Dungeons and Dragons Rollenspiels von den sogenannten "Thursday Nighters", einer Studentengruppe der Universität von San Diego ab dem Jahre 1975 entworfen. 1977 folgte die Gründung der Midkemia-Press, die Produkte zur Rollenspielwelt Midkemia entwarf und veröffentlichte. Schließlich nahm Feist die Welt Midkemia als Grundlage für eine Romanidee, die er schließlich im Jahr 1979 in seinem Debutroman "Magician" niederschrieb. Durch den schnellen Erfolg der Bücher wird der Name Midkemia heute fast nur noch ausschließlich mit dem Autor Raymond Feist verbunden, auch wenn dieser in zahlreichen Vorwörtern seiner Bücher auf die "wahren" Erfinder der Welt Midkemia hinweist.
Mittlerweile sind 22 Bücher im Midkemia-Zyklus erschienen, die in der deutschen Übersetzung oftmals geteilt wurden.
Eigene Meinung:Ähnlich wie das „Rad der Zeit“ schafft es Raymond Feist mit seinen Midkemia Romanen, den Leser in eine Fantasie-Welt mit ausgeklügelten Charakteren zu versetzen.
Damit sich das volle Potenzial dieser Romane entfaltet, sollte man sie chronologisch lesen. Angefangen bei der „Midkemia Saga“ über die „Kelewan Saga“ bis hin zur „Schlangenkrieg Saga“.
Raymond Feist schafft es hier immer wieder, die Geschichten stimmig zu verknüpfen und es kommt keine Langeweile heraus. Man fiebert richtiggehend mit, wenn die Kinder der Hauptprotagonisten aus der ersten Saga, in der dritten Saga erwachsen sind und sich ihren eigenen Abenteuern stellen.
Sein neuestes Werk, „Die Erben von Midkemia“ wartet schon darauf von mir verschlungen zu werden.
Bookmarks