Wie Legendary Pictures gestern auf Twitter bekannt gab, werden folgende Schauspieler im Warcraft-Film mitspielen: Ben Foster (Contraband, The Mechanic), Travis Fimmel (Vikings), Paula Patton (Mission Impossible), Toby Kebbell (Zorn der Titanen, Control) und Rob Kazinsky (Pacific Rim, True Blood). Der bis zuletzt gehandelte irische Schauspieler Collin Farell wurde nicht genannt.
This is my rabbit. Copy rabbit into your signature to help him on his way to world domination.
US-amerikanische Filmproduktionsgesellschaft Legendary Pictures verschiebt den eigentlich für März 2016 geplanten Kinostart des Warcraft-Films weiter nach hinten. Allerdings nur um wenige Monate: Statt am 11. März 2016 soll die Verfilmung des Fantasy-Universums von Blizzard nun erst im Juni 2016 ihre Premiere feiern.
Zu den Gründen für die Verschiebung äußerte sich das Unternehmen nicht. Möglicherweise erhofft man sich durch die Sommer-Premiere aber höhere Einspielergebnisse. Oder für den letzten Feinschliff bedarf es noch etwas mehr Zeit.
Wie dem auch sei: Im Film zu sehen sein werden dann die Schauspieler Clancy Brown (Die Verurteilten, Starship Troopers), Daniel Wu (Europa Resort, The Man with the Iron Fists), Ben Foster (The Messenger, 3:10 To Yuma, X-Men: The Last Stand, Six Feet Under), Travis Fimmel (Vikings), Paula Patton (Mission: Impossible – Ghost Protocol, Precious, Hitch), Toby Kebbell (Wrath of the Titans, War Horse, The Sorcerer’s Apprentice, Prince of Persia: The Sands of Time, Dawn of the Planet of the Apes), Rob Kazinsky (True Blood, EastEnders, Pacific Rim) und Dominic Cooper (Captain America, Need for Speed).
Einen Titel hat der Warcraft-Film bisher übrigens noch nicht.
This is my rabbit. Copy rabbit into your signature to help him on his way to world domination.
Hier ein paar Bildchen von Orgrim Doomhammer aus dem Film (gespielt von Robert Kazinsky)
Da es auch ein Bild gibt wo er Grün ist und es im Film ja um die Story aus WC1 gehen soll, müssten diese Bilder relativ zu beginn des Films spielen, da die Orcs erst später Grün werden und vorher alle braun waren
Sieht super aus! Allerdings glaube ich nicht, dass die Orcs plötzlich grün werden. Es liegt bestimmt an den Lichtverhältnissen, dass das Grün mal stärker mal schwächer herauskommt.
This is my rabbit. Copy rabbit into your signature to help him on his way to world domination.
Originally, all orcs were brown-skinned, ranging from a bark-like brown to reddish-brown. However, with the exception of the isolated Mag'har, their bodies reacted to their exposure to warlock magic once it was introduced by Gul'dan. All orcs with warlocks in their clan found their skin slowly turning green before they were ever offered the blood of the demon Mannoroth.
The first orcs to drink the blood of a pit lord rapidly completed their transition to green skin. Further drinking the blood, or possibly the blood of any demon, will change their skin again from green to scarlet, transforming them into chaos orcs or fel orcs. Orcs that drink Mannoroth's blood obtained gray marks in their green skin. Through certain rituals this state is reversible, not only restoring the orc’s sanity but their previous green tone as well. No green-skinned orc has ever managed to return to a completely uncorrupted state.
Hier mal als Spoiler der Grund für die 2 verschiedenen Hautfarben (Für alle Nicht-Warcraft Geschichtsstudenten ist dies ein tatsächlicher Spoiler!)
Bookmarks