Nachdem Diturbia schöne Tutorials zum übertakten von CPU´s/GPU´s ins Forum gestellt hat, dachte ich mir dass ich euch mal meine Erfahrungen mit verschiedenen Grafikkarten darlege und euch somit eventuell die Kaufentscheidung etwas erleichter.
Die Benchmarks sind mit den Einstellungen 1280x1024, höchste Qualität und 1xaa, 1xaf durchgeführt worden!
Fangen wir mit dem Preissegment von 50-100 Euro an:
ATI Radeon 4670
Grafik Speicher : 512MB
Grafikspeicher Typ : DDR3-SDRAM
Grafik Speichertakt : 2000MHz
Grafik Speicheranbindung : 128 Bit
DirectX Hardwareunterstützung : v10.1
Die Radeon 4670 gibt es ab ca. 75€ zu kaufen. Das Referenzmodell ist leise und bis zu einer Auflösung von 1280x1024 zu empfehlen. Benchmarkergebnisse sind u.a.
COD4 ~ 62 fps
UT3 ~ 124 fps
WIC ~ 68 fps
Crysis ~ 13 fps
Wie man sieht, hat man unter 1280x1024 in allen Spielen recht flüssige fps, nur Crysis ist mit 13 fps unspielbar.
NVIDIA 9600 GT
Grafik Speicher : 512MB
Grafikspeicher Typ : DDR3-SDRAM
Grafik Speichertakt : 1800MHz
Grafik Speicheranbindung : 256 Bit
DirectX Hardwareunterstützung : v10.0
Die 9600 GT gibt es aktuell für ca. 85 € zu kaufen. Wie die Radeon 4670 ist die 9600 GT ebenfalls bis zu einer Auflösung von 1280x1024 zu empfehlen. Sie ist im Referenzmodell genauso leise wie die 4670 und verbraucht im Idle etwas mehr Strom (20 Watt).
COD4 ~ 62 fps
UT3 ~ 142 fps
WIC ~ 73 fps
Crysis ~ 15 fps
Wie die 4670 laufen COD4, UT3 und WIC ohne größere Einschränkungen, nur Crysis ist wieder unspielbar.
Fazit
Ob man nun die 4670 oder die 9600 GT nimmt ist nicht von besonderer Bedeutung. Beide Grafikkarten ähneln sich dermaßen, dass ein Laie keinen Unterschied erkennen würde. Die 9600 GT läuft ca. 10% schneller aber kostet dafür auch 10% mehr. Beide Grafikkarten haben das Manko, dass man nicht mit Qualitätverbessernden Einstellungen wie AA, AF o.ä. ruckelfrei spielen kann. Dennoch sind beide Grafikkarten eine gute Alternative bis zu der Auflösung 1280x1024 die von 19 Zollern unterstützt wird. Bei höheren Auflösungen bieten sich andere Grafikkarten in dem Preissegment 100-200 € an!
Preissegment 100 - 200 Euro
ATI Radeon 4850
Grafik Speicher : 512MB
Grafikspeicher Typ : DDR3-SDRAM
Grafik Speichertakt : 1986MHz
Grafik Speicheranbindung : 256 Bit
DirectX Hardwareunterstützung : v10.1
Die Radeon 4850 ist momentan ab 140 € erhältlich. Sie bildet das Mid-High Segment und ist für Auflösungen ab 1280x1024 geeignet.
COD4 ~ 99 fps
UT3 ~ 216 fps
WIC ~ 106 fps
Crysis ~ 23 fps
Wie man sieht, rechtfertigt die Radeon 4850 ihren höheren Preis und ist teilweise 50% schneller als ihre oben genannten Kollegen. Dafür verbraucht sie unter Last fast 70 Watt mehr und ist zudem auch etwas lauter und eignet sich somit nicht für einen Silent-PC.
NVIDIA 9800 GTX+
Grafik Speicher : 512MB
Grafikspeicher Typ : DDR3-SDRAM
Grafik Speichertakt : 2200MHz
Grafik Speicheranbindung : 256 Bit
DirectX Hardwareunterstützung : v10.0
Die NVIDIA 9800 GTX+ basiert auf der gleichen Architektur wie die 8000er Serie und unterscheidet sich größtenteils nur im Refresh der GPU. Sie ist für 160 € erhältlich und bildet das Pendant zur 4850.
COD4 ~ 100 fps
UT3 ~ 211 fps
WIC ~ 96 fps
Crysis ~ 24 fps
Die 9800 GTX+ hat durchweg gute und spielbare FPS, verbraucht aber recht viel Strom und ist ziemlich laut.
Fazit
Betrachtet man mehrere Benchmarks in versch. Auflösungen, dann hat die 9800 GTX+ 5-10% Leistungsvorsprung vor der 4850. Dafür verbraucht sie aber auch mehr Strom und ist noch lauter als die 4850. Anders als beim Low-Mid Segment sollte man sich hier also schon eher für das ATI Pendant entscheiden. Der Gesamteindruck der ATI-Karte wirkt einfach runder.
Preissegment 200 - 500 Euro
ATI Radeon 4870
Grafik Speicher : 512MB
Grafikspeicher Typ : DDR5-SDRAM
Grafik Speichertakt : 3600MHz
Grafik Speicheranbindung : 256 Bit
DirectX Hardwareunterstützung : v10.1
Die 4870, erhältlich ab 200 €, ist momentan die stärkste Single-GPU Karte von ATI. Abgesehen von ihrer starken Shaderleistung (800) sticht besonders der DDR5 Ram hervor.
COD4 ~ 120 fps
UT3 ~ 290 fps
WIC ~ 110 fps
Crysis ~ 28 fps
Die 4870 meistert jedes Spiel bravourös. Zwar ist wieder einmal Crysis der Spielverderber aber mit ein paar Optimierungen läuft auch dieses flüssig. Das die gesteigerte Performance mehr Strom in Anspruch nimmt lässt sich nicht vermeiden. Dafür verrichtet sie ihre Arbeit flüsterleise.
ATI Radeon 4870X2
Grafik Speicher : 2048MB
Grafikspeicher Typ : DDR5-SDRAM
Grafik Speichertakt : 3600MHz
Grafik Speicheranbindung : 256 Bit
DirectX Hardwareunterstützung : v10.1
Die Radeon 4870X2 ist ein Gespann bestehend aus zwei HD 4870 GPU´s. Anders als NVIDIA bringt ATI die Grafikchips auf einer Platine unter und hat somit die einzige "echte" DUAL-GPU-Karte im Sortiment. Die Karte ist für den stolzen Preis von über 400€ erhältlich.
COD4 ~ 229 fps
UT3 ~ 379 fps
WIC ~ 108 fps
Crysis ~ 48 fps
Die 4870X2 ist wahrlich ein Monster. Jedes Spiel, sogar Crysis läuft vollkommen flüssig. Es ist sogar möglich, Crysis mit 1920x1200 1xaa 1xaf flüssig zu spielen. Nachteile hat die Karte aber auch, vor allem der riesige Stromverbrauch (Last 400W, Vergleich: 4870 330W), das ungelöste Problem der Mikroruckler und der hohe Anschaffungspreis werden viele davon abhalten sich dieses Geschoss zu holen.
NVIDIA GTX260 folgt
NVIDIA GTX280 folgt
Quellen:
Computerbase
Schottenland
Jahrelange Bastelei![]()





Bookmarks