Windows 7 RC 1 veröffentlicht
Endlich steht der Release Candidate des neuesten Betriebssystem aus Redmond zum allgemeinen Download bereit. Ganz problemlos wird die Webseite mit dem großen Ansturm allerdings nicht fertig. Es kommt immer wieder zu Fehlermeldungen oder Verbindungsabbrüchen.
Für die Zuteilung eines CD-Keys benötigt ihr eine Windows Live ID. Statt dessen kann aber auch ein eventuell vorhandener Beta-Key zur Freischaltung genutzt werden. Laut Microsoft ist die Anzahl der CD-Keys nicht limitiert.
Als Systemvoraussetzung nennt man einen PC mit einer 1-GHz-CPU, mindestens 1 GByte RAM (unter x64: 2 GByte) und 16 GByte freien Festplattenspeicher. Wagemutige können sogar eine Installation mit 512 MByte RAM und knapp 6 GByte Festplattenspeicher versuchen. Der Betrieb des Systems wird dann allerdings zur Tortur.
Microsoft weist darauf hin, dass der Windows 7 RC1 wie jede andere Beta-Software auf gar keinen Fall das Hauptbetriebssystem auf dem eigenen Rechner ersetzen soll, auch nicht als Parallel-Installation. Das Setup-Programm installiert nämlich einen eigenen Boot-Manager auf der Festplatte und überschreibt dabei einen bereits vorhandenen ohne jede Rückfrage. Aus Redmond kommt der Rat, das RC nur auf einem separaten Testrechner oder in einer virtuellen Maschine zu installieren.
Eine informative FAQ findet man auf winfuture.de
hmmmm, jammi. Werde mein produktives Vista gleich mal auf Windows 7 RC1 updaten. Mal schauen wies läuft.





Bookmarks