Wie teuer werden Spiele noch?
Bobby Kotick, Firmenchef von Activision Blizzard, ließ im Verlauf einer Telefonpressekonferenz folgende Aussage zum Preis von Videospielen vom Stapel:
Die Aussage steht nicht bedeutungslos im leeren Raum, denn erst vor einigen Tagen ließ Activision Blizzard den empfohlenen Verkaufspreis für die Konsolen-Variante des Shooters Call of Duty: Modern Warfare 2 auf 70 Euro ansetzen; die PC-Version kostet 59 Euro, was 10 Euro teurer als der normale Verkaufspreis von Videospielen ist; in England beträgt der Verkaufspreis gar 55 Pfund.Wenn es nach mir ginge, würde ich die Preise noch höher ansetzen.
Ende Juni forderte Kotick hingegen, Sony solle den Preis seiner Playstation 3 senken, denn sonst erwäge der Konzern, die Entwicklung von Spielen für die Sony-Konsole einzustellen.
Trotz des hohen Preises bricht Modern Warfare 2 nahezu alle Verkaufsrekorde.
Kommentar von consolewars.de
Dem kann ich nur zustimmen!!!Ich frage mich, wohin das noch führen wird. Wenn schon ein großer Hersteller wie Activision Blizzard eine Preiserhöhung fordert, wie lange dauert es dann, bis andere Publisher/Entwickler auf den gleichen Zug aufpsringen?
Andererseits kann man es auch verstehen, da die Entwicklung von Titeln, insbesondere für die HD-Knsolen, immer teurer wird; dies jedoch auf den Kunden abzuwälzen, halte ich für die falsche Entscheidung. Irgendwann werden das die Hersteller hoffentlich kapieren und dem Wahnsinn, stets teurere Spiele zu produzieren, ein Ende setzen.
Das ist keine Entwicklung, die der Industriere zugute kommt... ich persönlich bin nicht bereit, 70 Euro oder gar mehr für ein Spiel zu zahlen.





Bookmarks