SPIEGEL ONLINE: Sie gelten als wertkonservativer Regisseur, der wenig von digitalen Effekten hält. Woher rührt diese Abneigung?
Nolan: Mich stören nicht die digitalen Effekte an sich, mich stört die Bequemlichkeit, zu der sie führen können. Am meisten nervt mich an Gesprächen mit anderen Filmemachern, wenn sie mir von neuem Equipment erzählen und davon schwärmen, wie leicht es zu handhaben sei. Ich pfeife auf Bequemlichkeit! Der Regisseur David Lean ist Anfang der sechziger Jahre für seinen Film "Lawrence von Arabien" mit kiloschweren 65-Millimeter-Kameras in die Sahara gezogen und hat unglaubliche Bilder geschaffen. Dann sollten wir heute zumindest in der Lage sein, das Gleiche zu schaffen. Aber wir schaffen weniger.
SPIEGEL ONLINE: Aber bedeuten leichtere, lichtstärkere Kameras nicht einen Zugewinn an künstlerischen Möglichkeiten?
Nolan: Klar, für kleine Produktionen. Aber bei einem Film wie "Inception" kann Bedienungsfreundlichkeit kein Kriterium sein. Wir haben schließlich die Ressourcen. Wir haben alle Möglichkeiten. Selbst mit den etwas sperrigen IMAX-Kameras kann man sehr intime Szenen drehen, das haben wir schon bei "The Dark Knight" gezeigt. Aber man muss sich anstrengen. Wir müssen wieder für handwerkliche Qualität sorgen. Vor einiger Zeit habe ich an der University of California in L. A. eine Kopie von "Blade Runner" vorführen lassen. Es war beschämend zu sehen, wie weit er vielen der heutigen Filme an Schärfe und Bildqualität überlegen ist. Man könnte glauben, das Kino habe sich seither zurück entwickelt.
SPIEGEL: Halten Sie das 3-D-Kino für einen Fortschritt?
Nolan: Die Unterscheidung zwischen 2-D und 3-D ist blanker Unsinn. Was die Leute meinen, wenn sie von 3-D reden, ist stereoskopisches Kino. Bei der Fotografie und beim Kino ging es jedoch immer darum, drei Dimensionen in zweien abzubilden. Die Szene in "The Dark Knight", in der sich der Lastwagen überschlägt, ist so wuchtig, wie es nur eben geht, sie hätte durch 3-D nichts gewonnen. Ich glaube nicht, dass darin die Zukunft des Kinos liegt. Außerdem liefern die 3-D-Kameras Bilder von beschämend geringer Auflösung. Ich könnte verzweifeln über diesen Niedergang an technischer Qualität. Aber was will man machen?
Bookmarks