Es bringt doch nichts, zu spekulieren, was Deutschland "mit dem Geld" hätte machen können. Nach dem Motto, wir hatten eigentlich total profitable Geschäfte im Sinn, aber nach der Griechenlandhilfe fehlt eben das Geld dafür. Die "Freundschaftszinsen" zahlen wir übrigens auch, und die ganze Niedrigzinspolitik willst Du doch nicht etwa den Griechen in die Schuhe schieben (btw., Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass in der EU etwas aus "Nettigkeit" passiert). Das Ausfallrisiko vergrößert sich natürlich, wenn man die Kredite an Maßnahmen knüpft, die "das Einkommen" des Schuldners verringern, aber das hatten wir ja schon... Alles, was Du liest, ist "Propaganda einer bestimmten Ideologie", aber wenn ich an die Bild-Cover der letzten Monate denke, bin ich mit "meiner" vielleicht doch näher an der Realität.
Der Durchschnittslohn alleine kann im übrigen kein Schlüssel sein, wer wen zu "supporten" hat, da gehören dann ja doch noch ein paar Zahlen mehr dazu, wobei ich ja auch gar nicht gesagt habe, dass ich diese Länder in der Pflicht sehe.
Ich war nie ein großer Freund von Georg Diez, aber zu der Thematik hat er mE ganz gute Sachen geschrieben.
Merkels Propagandamaschine
Das muss man sich mal bewusst machen...Die Europäische Zentralbank hat schon mal vorgemacht, wie das geht, sie schickte im August 2011 geheime Briefe an die spanische und italienische Regierung, in denen sie Änderungen an Gesetzen verlangte und damit in die inneren Angelegenheiten dieser Länder eingriff.
Im Dschungelcamp der deutschen Medien





Bookmarks