dann muss man halt ein paar Leute einstellen. Ist auch gut für den Arbeitsmarkt!
Muss der Staat für einspringen, der hat dann ja auch von allen Wehrpflichtigen ein Jahr mehr Steuereinnahmen - volkswirtschaftlich gesehen war die Wehrpflicht eh komplette Verarsche.
Und zur Freiwilligkeit: klar, wieso nicht? Gibt's doch schon ewig das Freiwillige Soziale Jahr (oder Halbjahr or whatever), wir waren damals roughly 15 Zivis und 10 FSJlerInnen. Soziales Engangement ist bei vielen Arbeitgebern auch wichtig, kann man vorstellen, dass das weiterhin einige machen - kann man ja evtl. auch steuerliche anreize setzen, wie beim Ehrenamt





Bookmarks