Mario und Monkey Island im Museum
670 Quadratmeter voller Meilensteine der Computerhardware, mit Spielehelden aus aller Welt und Kunst aus Bits und Bytes: Das Computerspielemuseum hat in Berlin eröffnet.
"Ein Ort, an den Enthusiasten ebenso wie Skeptiker gehen können, um das Medium zu verstehen": Das ist nach Auffassung von Geschäftsführer Karl Spieler das Computerspielemuseum, das am 21. Januar 2011 die Eröffnung seiner Dauerausstellung feierte. Zuvor musste es rund 13 Jahre ohne feste Adresse auskommen. Insbesondere, wer beim Anblick klassischer Hardware ins Schwärmen gerät, kommt in dem Museum auf seine Kosten: Dort sind Meilensteine wie die erste Spielkonsole Brown Box von Magnavox zu sehen, aber auch der Atari 2600 und die erste Voodoo-3D-Karte von 3Dfx.
Weiterlesen... |
Bookmarks