so langsam überzeugt ihr mich, Anonymous ist total gut und die nutzen nur das Recht auf Selbstverteidigung: Hollywood Gemetzel angekündigt





so langsam überzeugt ihr mich, Anonymous ist total gut und die nutzen nur das Recht auf Selbstverteidigung: Hollywood Gemetzel angekündigt
Ich versteh dein Problem gerade nicht?
Hier hat auch niemand die angekündigte Attacke gegen Facebook befürwortet. Irgendwie bist du dem Thread nicht ganz gefolgt.
Noch Fragen?Dem Magazin "Gawker" sagte ein Mitglied: "Wir sind einfach hier, um den freien Informationsfluss in einem Bereich zu fördern, der vorher übersehen wurde - Hollywood." Bleibt abzuwarten, welche Promi-Intimitäten die Hacker noch öffentlich machen. Via Twitter versprechen sie jedenfalls ein "Hollywood-Gemetzel".
I don't want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me.
Und die nächste Schwachsinnsaktion: Anonymous startet Online-Pranger
ja, die haben wirklich ein Problem...
This is my rabbit. Copy rabbit into your signature to help him on his way to world domination.
Was ist eigentlich aus der Facebook Aktion geworden oder kommt die noch?
I don't want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me.
Naja, jeder kann sich Anonymous nennen.
Die Aktion kommt im November
This is my rabbit. Copy rabbit into your signature to help him on his way to world domination.
Der November ist lange vorbei und nichts ist passiert
Ich kam drauf, weil heute ein wenig Verwirrung herrschte... innerhalb von Anon
Anon ist so geilVerwirrung um Anonymous-Angriff auf Facebook
Hacker Vergangene Nacht kam es zu Problemen bei Facebook, das soziale Netzwerk war für eine kurze Zeit nicht erreichbar. Die Verantwortung übernahm Anonymous, worauf Anonymous dementierte.
In der Nacht auf heute klagten etliche Facebook-Nutzer über Schwierigkeiten bei der Nutzung des Netzwerkes: Etwa zehn Minuten lang regierte die Seite sehr langsam bzw. war nicht erreichbar. Der von Facebook selbst erfasste 'Plattformstatus' zeigt bei der "Average API Response Time" zur betreffenden Zeit einen deutlichen "Spike" an, also einen Ausschlag nach oben.
Für kurze Zeit verdreifachte sich die Reaktionszeit von Facebook
Wie 'Neowin' berichtet waren von den Problemen nicht alle Regionen gleichermaßen betroffen, was mit der weltweit verteilten Server-Struktur des sozialen Netzwerkes zu tun hat und sogenannte Denial-Of-Service-Angiffe (DdoS) auch schwierig macht.
Verwirrend wurde es allerdings erst danach: Zunächst vermeldete nämlich (irgendjemand von) Anonymous über den Twitter-Kanal @anonops_live, dass gerade ein DdoS-Facebook-Angriff stattfinden würde und übernahm auch die Verantwortung dafür.
Die Verantwortung übernahm Anonymous, wenig später dementierte Anonymous
Das wäre insofern nicht ganz verwunderlich, weil für den 28. Januar vor kurzem eine entsprechende Attacke auf das soziale Netzwerk von Mark Zuckerberg angekündigt worden ist. Entsprechend gab es gleich Spekulationen, ob es sich bei den Facebook-Problemen möglicherweise um einen Test für den angekündigten Angriff gehandelt hat.
Allerdings meldeten sich sogleich andere von Anonymous genutzte Twitter-Kanäle und dementierten einen Angriff auf Facebook bzw. dass es sich dabei um eine "offizielle" Anonymous-Aktion handle. @AnonOps schrieb etwa: "Eine Denial-of-Service-Attacke auf Facebook.com findet NICHT statt. Hört auf zu lügen." Auch die deutsche Anon-Dependence @AnonNewsDE distanzierte sich von diesem (angeblichen) Angriff: "Internationale Anonymous Splittergruppen attackieren gerade massiv Facebook.com (teilweise nicht erreichbar), wir supporten das nicht !!!!!"![]()
This is my rabbit. Copy rabbit into your signature to help him on his way to world domination.
Lustig, ich habe diesen Aufall heute Nacht bemerkt und musste auch schmunzelnd daran denken, ob das jetzt ne verspätete Anonymous-Aktion ist![]()
There are currently 1 users browsing this thread. (0 members and 1 guests)
Bookmarks