Bisher gab es bei DSA kaum eine Durchsetzung der Rechte der jeweiligen Inhaber, weswegen sich Fanprojekte wie das Kampfregelprojekt, das Borbaradprojekt, die Wiki Aventurica oder Dere Globus und zahlreiche weitere Initiativen gebildet haben, deren Wirken DSA in der Vergangenheit positiv beeinflusst hat.
Herr Plötz, wir sind der Meinung, dass Fanprojekte die Marke von Das Schwarze Auge aufwerten und nicht in Konkurrenz zu Ihnen stehen und standen. Auch denken wir, dass diese große und aktive Fanbase mit all ihren Machwerken ein Alleinstellungsmerkmal für die Marke „Das Schwarze Auge“ ist. Des Weiteren glauben wir, dass das breite Angebot an inoffiziellen und kostenfreien Fanpublikationen für Das Schwarze Auge neue Spieler von dem Rollenspiel überzeugt und alte Spieler dabei hält und dass diese dadurch zu Kunden von Ulisses Spiele werden oder bleiben.
Letztlich sind Sie doch der größte Nutznießer dieser Vergangenheit, ist dem nicht so?
Bookmarks