Full HD 3D bieten alle Geräte, die mit aktiver Shuttertechnik arbeiten!
Ausnahme bietet da Samsung mit der 2011er D6xxx Serie, die auch mit
Shuttertechnik arbeitet und auch mit "Full HD 3D" beworben wurde,
dieses aber nicht leistet. Siehe dazu den Samsung Bereich!
Nachteile der Shuttertechnik sind u.U. schnelle Ermüdung der Augen,
teure Brillen und wenn das "Paket" insgesamt nicht passt, dann gibt es
oft auch nettes Ghosting, wie z.B. bei der Sony EX72 Serie bei 720@60 Hz
Für die aktive Shuttertechnik wird mindestens ein TV mit "echten" 200Hz
und ein Panel mit sehr schnellen Reaktionszeiten benötigt.
Dafür hat man aber tatsächlich "Full HD 3D", welches mit der Polarisations
Technik z.Zt. nicht möglich ist. Viele sehen aber nicht, das es nicht
"Full HD 3D" ist, das hängt sicher auch von der Diagonalen und dem
Sitzabstand zusammen. Vorteile sind hier ganz klar: kostengünstige Brillen,
ermüdungsfreies 3D und angeblich weniger Ghosting als bei Shuttertechnik.
Bookmarks