<p style="text-align: justify;"><b style="text-align: justify; ">Schon im Vorfeld war zu erwarten, dass "Counter Strike: Global Offensive" kein grundlegend neues Spiel werden wird. Ob das nun die Schwäche oder die Stärke des neuesten Teils des Shooters ist, könnt ihr in unserem Test lesen.</b></p>
<p style="text-align: justify;"><div style="float: right;margin: 6px 0 5px 10px;padding: 5px;background-color: #EFEFEF; color #000000;border: solid #000000 1px;max-width: 200px;"><img class="img_news" src="http://www.gamers.de//attachment.php?thumb=8&mode=download&id=76638" border="0" /><div style="text-align: center; margin: 2px 0 0 0;">Counter Strike: Global Offensive</div></div><br />
Spoilern kann man bei dem neuesten Teil der "Counter Strike"-Reihe nun wirklich nicht, darum legen wir die Karten gleich auf den Tisch: Ja es ist "Counter Strike", ja es fühlt sich so an und ja es macht wieder irre viel Spaß. Die Frage ist nun, warum gibt es einen neuen "Counter Strike"-Titel, wenn die Änderungen im Vergleich zu seinem Vorgänger "Counter Strike: Source" zum größten Teil marginal sind? Zum einen könnte man anführen, dass "Counter Strike 1.6" aus immer mehr eSports-Ligen, aufgrund des hohen Alters, verbannt wird. Zum anderen gibt es auch am viel gespielten "CS: Source" noch Verbesserungsbedarf. Und überhaupt: Braucht man eine Rechtfertigung, um einen neuen Teil der Shooter-Reihe aufzusetzen?</p>
<p style="text-align: justify; "><div style="float: left; margin: 6px 10px 5px 0; padding: 5px;background-color: #EFEFEF; color #000000; border: solid #000000 1px; max-width: 200px;" ><img class="img_news" src="http://www.gamers.de//attachment.php?thumb=8&mode=download&id=83682" border="0" /><div style="text-align: center; margin: 2px 0 0 0;">Counter Strike: Global Offensive</div></div><br />
<b>Neue Modi<br />
</b>"Counter Strike: Global Offensive" (kurz CS:GO) kommt mit drei mehr oder weniger neuen Spielmodi daher. Neben den schon bekannten Geisel- und Bombenszenarien auf den altbekannten Karten bietet der neueste Ableger, unter dem Namen: "klassisches Gelegenheitsspiel", die altbekannten Modi in einer Art Softcore-Variante an. So muss am Anfang der Runde weder Rüstung noch ein Entschärfungskit gekauft werden, da beides automatisch und kostenfrei zur Verfügung steht. Weder automatisch noch kostenfrei kann in diesem Mode der Zeus erworben werden. Diese im Nahkampf tödliche Waffe erinnert stark an Omas guten Handtaschenelektroschocker und macht eigentlich nur Sinn, wenn man es drauf anlegt, sich mit einem Gegner in den Infight zu begeben. Des Weiteren darf nach dem virtuellen Ableben, dank der freien Killcam, nicht nur den eigenen Mitspielern, sondern auch den Gegnern über die Schulter geschaut werden. Auch die Teamkollision wird in diesem Modus ausgeschaltet. Vermutlich, damit es bei einem gepflegten Rush nicht mehr zu einem Menschenstau im Stile eines Winterschlussverkaufs kommt. </p>
<p style="text-align: justify; ">Als zweiter Modus ist "Wettrüsten" zu nennen. "Counter Strike"-Veteranen werden schnell merken, dass das Spielprinzip schon aus den Vorgängern bekannt ist. Dort jedoch noch ein inoffizieller Mod namens "Gungame", ist "Wettrüsten" nun fest in das Spiel integriert. Der Modus wird in Teams auf relativ kleinen, aber dafür neuen Karten gespielt. Ziel ist es, mit der automatisch zugewiesenen Waffe einen Gegner zu töten. Ist dies geschehen, kriegt man direkt eine andere zugewiesen. Gewonnen hat letztlich der Spieler, der die festgelegte Reihenfolge der Waffen als erster durchgespielt hat.</p>
<p style="text-align: justify; ">Der Dritte in der Reihe der neuen Modi heißt „Zerstörung" und ist praktisch eine Mischung aus den beiden vorangegangenen Modi. Das Grundgerüst ist ein einfaches Bombenspiel, also entweder muss man als Terrorist die Bombe legen und zur Detonation bringen, oder als Counter Terrorist eben dies verhindern. In dem Modus "Zerstörung" entfällt jedoch der Waffenkauf. Anders als in "Wettrüsten" kriegt man den neuen Schießprügel nicht direkt, sondern muss bis zum Start der nächsten Runde warten, zudem hat Valve für diesen Modus eine Handvoll neue Karten springen lassen.</p>
<p style="text-align: justify; "><div style="float: left; margin: 6px 10px 5px 0; padding: 5px;background-color: #EFEFEF; color #000000; border: solid #000000 1px; max-width: 200px;" ><img class="img_news" src="http://www.gamers.de//attachment.php?thumb=8&mode=download&id=83688" border="0" /><div style="text-align: center; margin: 2px 0 0 0;">Counter Strike: Global Offensive</div></div><br />
<b>Hab ich mich verlaufen?<br />
</b>Steam gestartet, "CS:GO" angeschmissen und los geht’s! Alles wie früher? Nicht ganz! Valve hat dem neuesten Ableger bei den Maps ein paar feine Unterschiede verpasst. So wird sich der Terrorist auf "de_Aztec" wundern, dass er nicht mehr direkt vom Spawnpunkt ins Flussbett laufen kann. Ein weiteres Beispiel für eine solche Änderung ist der Aufgang aus der Unterführung bei „de_dust“. Die Änderungen an den Karten werden dem Einen oder Anderen eingefleischten "Counter Strike"-Fan erst einmal sauer aufstoßen, da sich gewohnte Laufwege und Positionen dementsprechend ändern. Das bedeutet jedoch nicht, dass man sich auf vollkommen neuen Maps zurechtfinden muss. Ob diese Änderungen sich nun als sinnvoll oder eher störend entpuppen, wird die CS-Gemeinde entscheiden müssen. Neben dem Aufbau der Karten hat Valve auch ordentlich die Grafik aufgebohrt. Die Texturen sehen wesentlich schicker aus als im Vorgänger und die Detaildichte hat stark zugenommen. "Counter Strike"-typisch bleibt der neueste Teil aber grafisch weit hinter anderen aktuellen Titeln des Genres zurück. </p>
<p style="text-align: justify;"><div style="float: right;margin: 6px 0 5px 10px;padding: 5px;background-color: #EFEFEF; color #000000;border: solid #000000 1px;max-width: 200px;"><img class="img_news" src="http://www.gamers.de//attachment.php?thumb=8&mode=download&id=83685" border="0" /><div style="text-align: center; margin: 2px 0 0 0;">Counter Strike: Global Offensive</div></div><br />
<b>Sag mal brennt`s oder was!<br />
</b>Valve hat "CS:GO" eine Reihe neuer Waffen spendiert. So steht den Terroristen etwa ein Molotov-Cocktail zur Verfügung. Das Counter Terroristen-Pendant dazu ist eine Brandgranate. Einmal geworfen, erzeugen die Granaten einen Flammenteppich, der so manchen Rush gekonnt ausbremst. Ein weiteres Novum ist die Ködergranate. Wird diese eingesetzt, erzeugt sie Kampfgeräusche und soll somit den Gegner in die Falle locken. Ob sich diese Granate bewährt, oder ob die List zu simpel ist, wird sich zeigen müssen. </p>
<p style="text-align: justify; ">Neben einem Haufen neuer Schießprügel, hat man sich auch daran gemacht, die altbekannten Waffen und deren Wirkung auf den Gegner zu modifizieren. So wurde an den entscheidenden Werten Hitbox, Streuung und Rüstung gedreht. So hält der Gegner nun mehr aus und durch die verkleinerten Hitboxen wird das Treffen nicht unbedingt leichter. Auch die Streuung der einzelnen Waffen wurde verändert, sodass sich mancher "Counter Strike"-Fan beim Anspielen wohl gefragt hat, ob sich sein Skill endgültig verflüchtigt hat. Aber keine Sorge, Übung macht schnell wieder den Meister vergangener Tage. Apropos Meister. Speziell für die Jünger der Scharschützengewehre hat sich Valve einen besonderen Stein ausgedacht, den sie den Freunden des Sniperns in den Weg gelegt haben. So verschwimmt die Sicht durch das Zielfernrohr wenn man sich bewegt. Diese Neuerung schränkt einen erfahrenen Scharschützen jedoch in keinster Weise ein. Wir können uns also alle wieder darauf freuen aus unmöglichen Situationen heraus via "AWE" einen vor den Latz zu bekommen.</p>
<p style="text-align: justify; "><div style="float: left; margin: 6px 10px 5px 0; padding: 5px;background-color: #EFEFEF; color #000000; border: solid #000000 1px; max-width: 200px;" ><img class="img_news" src="http://www.gamers.de//attachment.php?thumb=8&mode=download&id=83679" border="0" /><div style="text-align: center; margin: 2px 0 0 0;">Counter Strike: Global Offensive</div></div><br />
<b>Schön ist es hier, aber wohnen möchte ich hier nicht.<br />
</b>Was hat "Counter Strike: Global Offensive" grafisch zu bieten? Im Vergleich zu anderen aktuellen Titel des Shooter-Genres nicht besonders viel. Zwar hat sich einiges getan im Vergleich zum Vorgänger "Counter Strike: Source", aber Spiele wie "Battelfield 3" oder vergleichbare Titel bleiben für "CS:GO" unerreicht. Nun muss man sich jedoch die Frage stellen, ob "CS:GO" überhaupt Spitzengrafik erbringen soll und muss. Wir denken: NEIN muss es nicht, denn das Spielprinzip und die Mechanik machen "Counter Strike: Global Offensive" zu einem waschechten "Counter Strike"! Und mal nebenbei: Es ist ja nicht so, dass die Vorgänger optische Highlights waren.</p>
<p style="text-align: justify;"><div style="float: right;margin: 6px 0 5px 10px;padding: 5px;background-color: #EFEFEF; color #000000;border: solid #000000 1px;max-width: 200px;"><img class="img_news" src="http://www.gamers.de//attachment.php?thumb=8&mode=download&id=83673" border="0" /><div style="text-align: center; margin: 2px 0 0 0;">Counter Strike: Global Offensive</div></div><br />
<b>Konsolen-Fassungen mit leichten Mängeln<br />
</b>„Global Offensive“ ist der erste „Counter Strike“-Teil, der zeitgleich auch für Playstation 3 und XBOX 360 erschienen ist. Während die PS3-Version für 14,99 Euro im Playstation Network erhältlich ist, kostet die XBLA-Variante 1200 Microsoft Points (also ebenfalls rund 15 Euro). Wer nicht über einen leistungsstarken PC verfügt oder generell lieber Egoshooter auf der Konsole zockt, kommt hier definitiv auf sein Kosten. Dadurch, dass der Titel grafisch auch auf dem PC nicht zur Spitzenklasse gehört, muss man technisch wenig Abstriche in Kauf nehmen. Dafür sind Konsolenspieler allerdings in anderen, vielleicht wichtigeren Punkten, benachteiligt, denn hier passen statt 30 lediglich 10 Spieler auf die Server, es werden keine Modifikationen unterstützt und im Vergleich zur Steam-Version kommt es hier noch ziemlich häufig zu diversen Lags. Die Steuerung funktioniert dagegen überraschend gut, da das Tastenlayout perfekt auf die Controller übertragen wurde. Wobei alles zu Beginn ein wenig überladen wirkt, aber das vergeht.</p>
<p><!--[if gte mso 9]><xml>
<o:OfficeDocumentSettings>
<o:AllowPNG />
</o:OfficeDocumentSettings>
</xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
<w:WordDocument>
<w:View>Normal</w:View>
<w:Zoom>0</w:Zoom>
<w:TrackMoves />
<w:TrackFormatting />
<w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone>
<w:PunctuationKerning />
<w:ValidateAgainstSchemas />
<w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid>
<w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent>
<w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText>
<w:DoNotPromoteQF />
<w:LidThemeOther>DE</w:LidThemeOther>
<w:LidThemeAsian>X-NONE</w:LidThemeAsian>
<w:LidThemeComplexScript>X-NONE</w:LidThemeComplexScript>
<w:Compatibility>
<w:BreakWrappedTables />
<w:SnapToGridInCell />
<w:WrapTextWithPunct />
<w:UseAsianBreakRules />
<w:DontGrowAutofit />
<w:SplitPgBreakAndParaMark />
<w:EnableOpenTypeKerning />
<w:DontFlipMirrorIndents />
<w:OverrideTableStyleHps />
</w:Compatibility>
<m:mathPr>
<m:mathFont m:val="Cambria Math" />
<m:brkBin m:val="before" />
<m:brkBinSub m:val="--" />
<m:smallFrac m:val="off" />
<m:dispDef />
<m:lMargin m:val="0" />
<m:rMargin m:val="0" />
<m:defJc m:val="centerGroup" />
<m:wrapIndent m:val="1440" />
<m:intLim m:val="subSup" />
<m:naryLim m:val="undOvr" />
</m:mathPr></w:WordDocument>
</xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
<w:LatentStyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="true"
DefSemiHidden="true" DefQFormat="false" DefPriority="99"
LatentStyleCount="267">
<w:LsdException Locked="false" Priority="0" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Normal" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="9" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="heading 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 3" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 4" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 5" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 6" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 7" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 8" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 9" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 3" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 4" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 5" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 6" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 7" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 8" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 9" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="35" QFormat="true" Name="caption" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="10" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Title" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="1" Name="Default Paragraph Font" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="11" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtitle" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="22" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Strong" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="20" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Emphasis" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="59" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Table Grid" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Placeholder Text" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="1" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="No Spacing" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Light List" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Revision" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="34" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="List Paragraph" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="29" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Quote" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="30" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Quote" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 1" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 2" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 3" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 3" ></w:LsdException>
<w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false"
UnhideWhenUsed="false" Name="Light G--></p><br /><b>FAZIT:</b><br /><p>Meine Wertung bezieht sich ausschließlich auf die Konsolenversion von "Counter Strike: Global Offensive" und hier muss sagen, dass ich von der Portierung letzten Endes doch recht positiv überrascht bin. Das typische "Counter Strike"-Feeling kommt auch auf der XBOX 360 und PS3 voll zur Geltung, die Tastenbelegung wurde gut auf die Controller angepasst und technisch muss sich das Ganze auch nicht vor der PC-Version verstecken. Einziges Problem: Die Spieleranzahl ist mit lediglich 10 Spielern deutlich geringer, es werden keine Mods unterstützt und hier und da hat das Spiel noch mit Lags und anderen Verbindungsproblemen zu kämpfen. Ansonsten feiert die Reihe aber einen gelungen Einstand auf der aktuellen Konsolengeneration!</p>
<p> </p>
<center>
<div id="fazit_swf" style="position:absolute; margin-top:5px; margin-left:5px; height:60px; width: 468px; "> </div>
</center> <script type="text/javascript">
var so = new SWFObject('http://www.gamers.de/flash/xbox_20090330_CTF_468X60.swf','wallpaper_flash','4 68','60','9');
so.addParam('allowscriptaccess','always');
so.addParam('allowfullscreen','true');
so.addParam('wmode','transparent');
so.write('fazit_swf');
</script>
<div style="position:absolute; margin-top:5px; margin-left:5px; height:60px; width: 468px; z-index:10; cursor:pointer;" onclick="window.open('http://www.mmoga.de/Xbox-360/Microsoft-Points/')"> </div>
<p> </p>
Zum vollständigen Artikel... |
Bookmarks