Wie Microsoft per Facebook-Eintrag verkündet, wird das neueste Firmware-Update der Xbox 360 seit gestern für alle Nutzer ausgerollt.
Nachdem in einer ersten Welle letzte Woche angeblich knapp 10% der Spieler "testweise" mit dem Update versorgt wurden, kommen nun alle in den Genuss der neuen Features.
Das Update bringt neben einem neuen Design, das noch stärker auf Kacheln und somit auf die Nähe zu Microsofts kommendem Betriebssystem Windows 8 setzt, auch den Musikdienst Xbox Music, eine Sprachsuche via Bing und den Internet Explorer auf die Xbox 360.
Weitere kleinere Veränderungen wurden im Bereich der Personalisierbarkeit der Startseite und den Empfehlungen und Bewertungen vorgenommen. Auch wurde der Zune Video Marketplace in Xbox Video umbenannt, was der Aufwertung des Names Xbox zur Bündelung von Microsofts Multimediadiensten geschuldet ist.
Zurück zu den Hauptinhalten: Der neue Internet Explorer ist dabei konsolentypisch etwas limitiert und unterstützt beispielsweise zur Videowiedergabe kein Flash und nur HTML5 und steht nur Gold-Mitgliedern zur Verfügung.
Xbox Music dagegen könnte sich als sehr interessantes Feature erweisen. Zwar steht es ebenfalls nur Gold-Mitgliedern zur Verfügung, doch die Eckdaten des Musikservice klingen sehr interessant.
Microsoft will plattformübergreifende, das heißt: sicher für Windows 8, Windows RT und Windows Phone 8 und nach Aussagen von MS-Verantwortlichen vielleicht für Android, iOS und weitere Plattformen, Apps anbieten, mit denen ihr auf den Service zugreifen könnt.
In der kostenlosen Variante bietet der Streaming-Dienst über 30 Millionen Titel in voller Länge, auf die ihr nach einer Probezeit zehn Stunden im Monat kostenlos zugreifen könnt, die aber von Werbung unterbrochen werden. Für einen monatlichen Obulus von zehn Euro bekommt ihr den Xbox Music Pass, mit dem ihr unbegrenzt und offline auf eure Inhalte zugreifen könnt. Dazu kommen 70.000 Musikvideos. Das Kaufen von Musik und eine Möglichkeit des Uploads eigener MP3s ist ebenfalls geplant, genaue Details dazu sollen nächstes Jahr folgen.
Nächste Woche, pünktlich zum Start von Windows 8 am 26. Oktober, wird ebenfalls die SmartGlass-Funktion folgen, mit der ihr eure Xbox 360 mit eurem Tablet und Smartphone verknüpfen könnt. Die benötigte App wird für Windows 8, Windows Phone 8, iOS und Android verfügbar sein. |
Bookmarks