Wie die Spieleseite Gameswelt berichtet, wird Dead Rising 3 wie schon die beiden Vorgänger nicht in Deutschland auf den Markt kommen. Eine Prüfung der Altersfreigabe wurde aber offenbar gar nicht erst durchgeführt, da die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) bereits hinsichtlich des Horror-Action-Spiels Bedenken angemeldet hat.
Details zu den Sorgen der BPjM liegen derzeit nicht vor, man kann aber sicherlich davon ausgehen, dass die im Spiel (ausgiebig) vorkommenden Gewaltdarstellungen als Hauptgrund gesehen werden können.
Microsoft hat das mittlerweile bestätigt und hat ausrichten lassen, dass Dead Rising 3 nicht "Teil des Launch-Line-Ups der Xbox One in Deutschland sein" werde: "Nach Vorlage des Titels bei der BPjM konnte bisher keine Alterskennzeichnung vergeben werden." Das Redmonder Unternehmen zeigte sich "enttäuscht", man werde diese Entscheidung aber respektieren und das Spiel aus dem Start-Angebot der Xbox One herausnehmen.
Das letzte Wort ist in dieser Angelegenheit nicht gesprochen, allerdings nur in der Theorie: Denn an sich hätte Microsoft, das das Capcom-Spiel als Exklusiv-Publisher vertreibt, noch die Möglichkeit eines Berufungsverfahrens, das schon manchem Spiel eine überraschende Doch-Freigabe beschert hat - zuletzt konnte sich Saints Row 4 auf diese Weise eine Doch-Veröffentlichung in Deutschland sichern.
Ob Microsoft diesen Weg beschreiten wird, ist zwar unklar, aber doch unwahrscheinlich, da die "enttäuschte" Mitteilung der Redmonder nicht gerade kämpferisch klingt. Import-Händler (und Microsoft Österreich) wird die verweigerte Altersfreigabe jedenfalls freuen. |
Bookmarks