Glaubt hier wirklich noch jemand daran, dass Atomenergie günstiger ist? Man muss ja auch noch die Entsorgungskosten usw dazu zählen.





Glaubt hier wirklich noch jemand daran, dass Atomenergie günstiger ist? Man muss ja auch noch die Entsorgungskosten usw dazu zählen.
This is my rabbit. Copy rabbit into your signature to help him on his way to world domination.
Aus einem deiner Artikel:
Ich habe nichts gegen Windkraft oder Solarenergie, fakt ist aber, das es aktuell weder die Speichertechnologien gibt, noch die geeigneten Stromnetze. Wenn da irgendwann mal wirklich die Speicher kommen, darf auch gerne wieder der Effizienzverlust bei der Umwandlung mit in die Rechnung einfließen, denn bisher gibt es keine "Batterie", in der auch 100% der zum laden aufgewendeten Energie auch als Ladung landen.Wichtig ist einmal, dass bei den Preisen für die erneuerbaren Energien keine Kosten für einen eventuellen Netzausbau oder Speicher mitberechnet sind, die eventuell nötig sind, wenn die Stromversorgung auf Grünstrom umgestellt wird.
Bei uns wurde dafür extra ein neues Institut aus dem Boden gestampft und weltweit werden da enorme Summen in die Forschung gesteckt, trotzdem wird da noch einige Zeit ins Land gehen, bis da eine brauchbare Lösung, die auch möglichst flächendeckend eingesetzt werden kann, bei heraus kommt.
Wir könnten ja jetzt mal wetten, ob der Strompreis dann stabil bleibt und diese Investitionen dann aus dem Gewinn durch die anscheinend so günstige Gewinnung des Ökostroms getätigt werden.
Abgesehen davon habe ich etwas dagegen, wenn die Regierung eines Landes meint, eine Vorreiterrolle im Alleingang spielen zu müssen und als Early-Adopter ein Vielfaches der Kosten für neue Technologien durch die Bevölkerung bezahlen lässt. Wir mögen zwar zu den Top Volkswirtschaften gehören, 80Mio Einwohner sind trotzdem popelig wenig im globalen Vergleich, wenn dann schon mindestens mit der gesamten EU zusammen, aber die hat aktuell noch andere Probleme.
I don't want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me.
Du hast aber schon verstanden, dass die Engländer (als Endverbraucher bzw. der Staat) mehr bezahlen werden für ihren Atomstrom als die Menschen in Deutschland für ihren Ökostrom, oder ? Das mit den Stromtrassen ist doch wieder mal ein politisches Problem getrieben vom Lobbyismus der aus Bayern in die Energiewende gebracht wird. Das Strom nie billiger werden wird - zumindest für private Endverbraucher - hat zumindest in der Hinsicht nix damit zu tun, wie er hergestellt wird. Das die EEG Umlage eine Katastrophe ist, darüber braucht man kein Wort zu verlieren, dass ist nur eine weitere tolle Subvention der Politik für die Industrie Unternehmen in Deutschland.
Hier mal der Strompreis pro MWh in Österreich / Deutschland (Phelix)
http://www.finanzen.net/rohstoffe/ee...r-future/Chart
und als Vergleich Frankreich
http://www.finanzen.net/rohstoffe/ee...r-future/Chart
„Politik ist nur der Spielraum, den die Wirtschaft ihr läßt.“
Dieter Hildebrandt
----
Alcohol may be man`s worst enemy, but the Bible says love your enemy
Passt doch ganz gut dazu:
Lager am AKW Brunsbüttel: Fast jedes dritte Atommüll-Fass ist beschädigt
https://www.destatis.de/DE/PresseSer...354_61241.htmlErzeuger*preise für Strom seit Januar 2000: private Haus*halte + 92 %, Weiter*verteiler – 4 %
„Politik ist nur der Spielraum, den die Wirtschaft ihr läßt.“
Dieter Hildebrandt
----
Alcohol may be man`s worst enemy, but the Bible says love your enemy
Quelle und mehr: http://www.tagesspiegel.de/politik/s.../10945520.htmlSteuervermeidung und Steuerflucht in der EU - Alles ganz legal
Tausend Milliarden Euro. Diese ungeheuerliche Summe, so kalkulierten Gutachter der EU-Kommission bereits vor zwei Jahren, verlieren die Staatskassen Europas durch Steuerflucht und Steuervermeidung, und das jedes Jahr. Aber das größte Problem dabei sind nicht mehr die gewöhnlichen Steuerbetrüger, die Vermögen und Einkommen in irgendwelchen Zwergstaaten oder der Schweiz buchen lassen, um sie gesetzeswidrig vor dem Fiskus zu verstecken.
Die organisierte Steuervermeidung beschränkt sich nicht auf Luxemburg
Nein, Steuervermeidung im Milliardenmaßstab, das belegen einmal mehr die jetzt veröffentlichten Unterlagen des Beratungskonzerns PWC über die Praktiken in Luxemburg, ist ein ganz legales Geschäft – und das ist der eigentliche Skandal.
ARD Dokumentation "steuerfrei": http://www.ardmediathek.de/tv/Doku-a...astId=13980890
ARTE Doku: Steueroasen und Steuerflucht
Leaked Documents Expose Global Companies’ Secret Tax Deals in Luxembourg
Quelle: http://www.icij.org/project/luxembou...als-luxembourg
„Politik ist nur der Spielraum, den die Wirtschaft ihr läßt.“
Dieter Hildebrandt
----
Alcohol may be man`s worst enemy, but the Bible says love your enemy
There are currently 1 users browsing this thread. (0 members and 1 guests)
Bookmarks