Bin gestern das erste Mal über dieHaudegen gestolpert. Grundsätzlich keine schlechte Band, aber für Deuschrock etwas zu soft.
Zur Biographie der Band:
QuelleIm Jahr 2010 gründeten sie in Berlin ihre Band. Die glitzernde Glamourwelt der Rockstars ist den beiden fremd. Sie stehen in Arbeiterkleidung auf der Bühne. Karohemden, Arbeitshosen und Westen sind in den Farben Schwarz und Weiß gehalten. Ein weiteres Markenzeichen der Haudegen sind Tattoos, die nicht nur an ihren Armen in reicher Auswahl zu bewundern sind. Die beiden Hauptpersonen haben bereits eine musikalische Vergangenheit als Rapper hinter sich
Ehrlich gesagt nicht so ganz glaubwürdig, der Wechsel vom Rapper zum Rocker und dazu relativ kommerzielle Auftritte im Fernsehen, die nicht zum Arbeiterimage auf der Bühne passen. Trotzdem nicht ganz verkehrt in meinen Augen!





Bookmarks