ich habe gestern Nacht noch ein weiteres Buch über die neue deutsche Rechtschreibung gelesen und habe wohl die vermeintliche Sonderregel gefunden.
"
Sonderfall Auslassungen: Wenn nach einem Adjektiv ein Substantiv ausgelassen wird, weil es sich nicht wiederholen soll, wird das Adjektiv klein geschrieben, auch wenn es alle Merkmale einer Substantivierung aufweist. Ein solcher Fall kann innerhalb eines Satzes oder über Satzgrenzen hinweg auftreten."
Die deutsche Rechtschreibung ist wirklich schrecklich. Da gibt es im Grunde keine konsistente Regel, da jede Regel von irgendwelchen anderen Sonderregeln außer Kraft gesetzt wird. Einfach schrecklich, so etwas jemanden anders beibringen zu müssen.
Bookmarks