Am 24. April 1990 wurde das Weltraumteleskop Hubble ins All geschossen. Nach einem holprigen Start lieferte es Astronomen in nie gekannter Qualität Einblicke ins Universum. Der Öffentlichkeit gab es farbenfrohe Aufnahmen, die das Bild vom All prägen.
Vor genau 25 Jahren, am 24. April 1990, startete das Weltraumteleskop Hubble an Bord des Space-Shuttles Discovery ins All. Nach anfänglichen Problemen folgte eine der erfolgreichsten Missionen der Raumfahrtgeschichte, die vor allem das öffentliche Bild von unserem Universum entscheidend geprägt hat. Hubbles Bilder aus den Tiefen des Sonnensystems, der Milchstraße und darüber hinaus zeichnen ein vor allem äußerst farbenfrohes Bild unfassbar weit entfernter Himmelskörper. Gleichzeitig ist der wissenschaftliche Beitrag des Teleskops – das nicht vor der Erdatmosphäre behindert wird – schwer zu übertreiben.
Mehr erfahren...
Hubble - 105 Bilder |
Bookmarks