Titel: Maniac Mansion
Kategorie: Adventure
Hersteller: LucasFilm (später LucasArts)
Erschienen: Oktober 1987
Systemanforderungen: 286er, 256 Kbyte Ram, CGA Grafikkarte
Info:
Maniac Mansion (maniac = verrückt, mansion = Villa) ist ein Computerspiel von Ron Gilbert und wurde 1987 von Lucasfilm Games herausgegeben.
Ziel des Spiels ist es, mit drei Figuren, von denen zwei frei gewählt werden können, in die Villa eines verrückten Wissenschaftlers namens Dr. Fred einzudringen, um dort die Freundin der Hauptfigur, und im späteren Verlauf auch die Welt zu retten. Dabei stößt Protagonist Dave auf einen gefährlichen Meteor, einen Atomreaktor mit Swimmingpool-Kühlung, einen zum Raumschiff umgebauten Edsel, die seltsamen Tentakel und weitere suspekte Hausbewohner.
In Maniac Mansion wurde die SCUMM-Engine eingeführt. Damit war es erstmals möglich, ein Adventure ohne umständliche Texteingaben in einen Parser, sondern durch direkte Interaktion mit der Spielwelt zu steuern. Dabei sind alle möglichen und unmöglichen Kombinationen der in der Spielewelt zu findenden Gegenstände denkbar.
Unvergessen bleibt etwa die skurile Aktion "Benutze Hamster mit Mikrowelle", die zu zweifelhaftem Erfolg führt.
Doch nicht nur dadurch setzte Maniac Mansion Maßstäbe für künftige Adventures. Durch die Möglichkeit, verschiedene Spielfiguren (unten vorgestellt) mit verschiedenen Eigenschaften zu spielen, ergaben sich unzählige verschiedene Lösungswege, sodass das Spiel auch bei mehrmaligem Durchspielen jedes Mal einen völlig anderen Verlauf nehmen konnte.
Im Spiel integriert sind eine Menge Eastereggs auf zukünftige Spiele (z.B. Zak McKracken) und Seitenhiebe auf die Konkurrenz, z.B. ein kleiner Seitenhieb auf Rescue on Fractalus. Wenn man nämlich auf dem Dach durch das Teleskop auf den Planeten schaut, erscheint plötzlich ein grüner Fractulaner, der auf das "Objektiv" des Teleskops einhaut.
Maniac Mansion ist einer der Urväter des Point-and-Click-Adventures und das erste vielbeachtete und erfolgreiche Spiel dieses Genres. Day of the Tentacle ist der Nachfolger, in welchem Maniac Mansion sogar komplett als Computerspiel im Computerspiel erhalten ist. Inzwischen hat sich auch eine Gruppe von Fans, namens LucasFanGames, zusammengetan und nach acht Monate Entwicklungszeit den Klassiker Maniac Mansion in verbesserter Version wiederbelebt. Aufpoliert wurden das SCUMM-Menü, die Soundeffekte, die Musik und vor allem erstrahlt das Point & Click-Adventure Adventure nun erstmals in 256 Farben auf dem PC.
Maniac Mansion diente als loser Hintergrund zur gleichnamigen Fernsehserie, die 1990-1993 in Kanada und den USA ausgestrahlt wurde.
Die Charaktere
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Media-Dateien:
Maniac Mansion Deluxe 1.3 (6,5 MB)
Maniac Mansion Titel Musik (MP3, 1 MB)
Maniac Mansion Endmusik (MP3, 1 MB)
Screenshots:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()





Bookmarks