Ab heute starte ich eine Serie, über einen der besten Fantasyautoren und auch Satiriker unserer Zeit. Terry Pratchet, der mit seinen Romanen nicht nur bizarres und kurioses erzählt, sondern auch vieles unserer heutigen Zeit "verarscht", soll hier mit seinen bisher 31 Roman der Scheibenwelt näher vorgestellt werden. Ich werde nun jede Woche einen Roman vorstellen.
Zur Einleitung und Anreizung einige Inhalte.
<table border="0" cellspacing="10"><tr align="left">
<td width="120"></td>
<td>Autor: Terry Pratchett
Terry Pratchett, geboren 1948, ist einer der erfolgreichsten Autoren der Gegenwart. Von seinen Scheibenwelt-Romanen wurden weltweit über 21 Millionen Exemplare verkauft, seine Werke in 27 Sprachen übersetzt. Auf seinen Lesereisen rund um die Welt füllt er spielend ganze Hallen, denn seine Fans können gar nicht genug bekommen von dem kleinen Mann mit dem großen Schlapphut. Er lebt mit seiner Frau Lyn in der englischen Grafschaft Wiltshire. Die meiste Zeit verbringt er schreibend vor seinem Computer.
Terry Pratchett hat seine erste Geschichte mit dreizehn veröffentlicht; vier Jahre später hat er sein erstes Werk verkauft. Sein erster Roman, „Die Teppichvölker/Alarm im Teppichreich“ (The Carpet People) erschien 1971 bei dem Verleger Colin Smythe. Bevor er hauptberuflich Schriftsteller wurde, hat Terry Pratchett viele Jahre lang als Journalist und Pressereferent gearbeitet.
Der erste Scheibenwelt-Roman, „Die Farben der Magie“ (The Color of Magic) ist 1983 erschienen. Seit dieser Zeit hat er 30 weitere Scheibenwelt-Romane verfasst.
Terry Pratchett wird als einer der bedeutendsten zeitgenössischen englischsprachigen Satiriker angesehen. 1989 hat er den British Fantasy Award für den besten Roman („Pyramiden“ – Pyramids) erhalten, ist 1998 zum Officer of the British Empire ernannt und 1999 zum Ehrendoktor der Universität Warwick erklärt worden.
</td></tr></table>
<table border="0" cellspacing="10"><tr align="left">
<td width="120"></td>
<td>Die Scheibenwelt:
Die Scheibenwelt ist, wie der Name schon sagt, eine Scheibe. Diese Welt mit ihren sehr bizarren Bewohnern und Geschichten, wird auf den Rücken von vier Elefanten, die wiederum auf dem Rücken der Schildkröte Groß-A'Tuin stehn, durchs All getragen.
Sie wird bewohnt, von einfachen Menschen, Zauberern, Hexen, Tieren, Trollen, Zwergen, mystischen Wesen und zu guterletzt dem TOD. </td>
<table border="0" cellspacing="10"><tr align="left">
<td width="120"></td>
<td>TOD kann jedoch nur von Hexen, Zauberern und Tieren wahrgenommen werden. Trifft Tod einmal auf gewöhnliche Menschen nehmen sie ihn nicht richtig war und können sich auch nicht daran erinnern, wie er ausgesehen hat (Oft sieht er nur aus wie ein Bekannter namens Bill). Dies liegt daran, dass das menschliche Gehirn mit der Tadsache, dass der Tod vor einem steht, nicht fertig wird. Für Ratten gibt es übrigends den RATTENTOD.
TOD verfügt auch über seinen eigenen Butler - Albert. Albert weisst TOD unteranderem auch auf die als nächstes ablaufenden Sanduhren hin.
Wer sich bisher wundert, wieso der TOD groß geschrieben ist, der TOD spricht ohne Anführungszeichen, aber dafür nur in Großbuchstaben.
</td></tr></table>
Die größte Stadt der Scheibenwelt, ist die Stadt Ankh-Morpork. Die Stadt ist von dem Fluss Ankh umgeben, sofern man die stinkende Dreckbrühe als Fluss bezeichnen kann. Die Stadt verfügt über die Unsichtbare Universität, in der Magier ihre Zauberkünste erlernen (oder auch nicht...). Ein wichtiger Bestandteil dieser Universität ist die Bibliothek, in der man eine gute Chance hat jedes Werk zu finden, dass jemals verfasst wurde (potentiell sogar alle Bücher die nicht verfasst wurden), selbst wenn es sich um ein nichtmagisches Buch handeln sollte.
Leiter der Bibliothek ist ein Orang Uthan, der sich als Zauberer bei einem magischem Unfall in den Affen verwandelt hat.
Alles weitere würde sich, fast zu sehr auf bestimmte Bücher beziehn.
Es ist nicht dringend notwendig die Bücher in einer bestimmten Reihenfolge zulesen, da vieles sich selbst, oder durch Fußnoten erklärt.
Somit: START DER SERIE





Bookmarks