Erweiterungen machen Firefox schneller, sicherer und komfortabler. CHIP Online hat für euch die 77 besten Tools aufgespürt.
zum Artikel.





Erweiterungen machen Firefox schneller, sicherer und komfortabler. CHIP Online hat für euch die 77 besten Tools aufgespürt.
zum Artikel.
This is my rabbit. Copy rabbit into your signature to help him on his way to world domination.
Danach hat man dann die Sicherheit eines Internet Explorers und die Geschwindigkeit eines Handy Webbrowsers....Nein, mal im Ernst, man sollte es nur nicht mit den Plugins übertreiben, ein paar interessante sind ja schon dabei. :cool:
Interessant finde ich noch die Download Optionen:Bekommt nicht jeder den gleichen Browser zum herrunterladen? :confused:Downloads:
- Mozilla Firefox (für IE-Nutzer)
- Mozilla Firefox (für Firefox-Nutzer)
![]()
BlackFog
Hier findet Ihr eine Erweiterung, mit der die Tabfunktionalität des Firefox erheblich verbessert wird. Sehr empfehlenswert!
http://tmp.garyr.net/
http://fasterfox.mozdev.org/
Mit dem Plugin wird das laden von Webseiten im Firefox optimiert/beschleunigt. In einem zweiten Reiter in dessen Einstellungen kann man auch das sogenannte Prefetching aktivieren, welches hier schon erwähnt wurde.
Werd ich mir mal ansehen. Sieht von der Beschereibung her schon mal aus wie ein grafischer Ini-Tuner. Nicht jeder traut sich zu eine Textdatei zu editieren...Originally Posted by Sith
Nein, ist schon bequemer alles an einer Stelle zusammengefaßt und evtl. noch mit Kommentaren zu haben.
BlackFog
Ich hoffe mein Prob. passt in diesen Thread, ansonsten bitte verschieben. Habe mir jetzt auch Firefox installiert, weil der IE ewig langsam war und ständig abgeschmiert ist (ist mir mitm Firefox allerdings jetzt auch schon mal passiert).
Das Problem ist, dass er .gifs nicht animiert, ausserdem zeigt er auch keine Bildvorschau (wie zB die von Voodoo im Halloween Fun-Thread). Google hat mich nicht geholfen, kanns sonst jemand?![]()
Hier sind alle drei möglichen Ursachen genannt:
http://www.informationsarchiv.net/fo...rag-17996.html
(auch nur durch Google gefunden)
BlackFog
Hmm jo vielen Dank, konnte aber leider auch nicht helfen. Im Gegensatz zu der Frau, die das Problem dort schildert, werden die .gifs bei mir auch nicht animiert, wenn ich sie mir auf den Rechner lade. Komischerweise ging das mit dem IE immer problemlos, seit ich Fifrefox druff habe, kriegt auch der das nicht mehr gebacken..
Edit: Also etwas weiter bin ich nun, nachdem ich ein wenig an FW un FF rumgespielt habe. Einige gifs werden jetzt dargestellt, andere nicht, hier im Forum zB weder Smilies noch gifs wie Lotzes Benutzerbild.
Last edited by MaX PoWeR; 01.11.2006 at 15:44.
Immer wieder hat mich das Problem beschäftigt, wie kann man die Adblock Filterliste aktuell halten?
Es gibt zwar auch schon lange diesen "Filterset.G Updater", der mir aber sehr suspekt ist. Eine sachliche Begründung wird in der FAQ von Adblock+ geliefert. Dazu kommt, dass Adblock quasi nicht mehr weiterentwickelt wird und somit auf künftigen Firefox Browsern nicht mehr funktionieren wird.
Adblock Plus ist nun eine weiterentwickelte Version von Adblock mit der Möglichkeit (nicht dem Zwang) eine gepflegte Filterliste zu abonnieren! Eventuell vorhandene eigene Definitionen werden übernommen. Als Adblock-Filterliste habe ich mich für eine deutsche von "Dr. Evil" entschieden. Mit dem Ergebnis bin zufrieden, es wird besser gefiltert, aber nicht zu viel. (Dazu habe ich auch die Rangfolge der Filterlisten getauscht: zuerst die abonnierte Liste, dann meine eigene.)
Noch ein Tipp am Rande: Wer das ABP Symbol unten in der Statuszeile mit dem verhalten vom klassischen Adblock haben will, muß noch eine kleine Einstellung über about:config vornehmen. Ansonsten werden die "Einstellungen" und nicht die blockbaren Elemente angezeigt: "extensions.adblockplus.defaultstatusbaraction" muß auf "1" gesetz werden. Als ausgleich kann dann "extensions.adblockplus.defaulttoolbaraction" auf "2" setzen werden.Weitere Einstellungsmöglichkeiten werden unter der Dokumentation für die Einstellungen aufgezeigt.Originally Posted by Einstellungen von Adblock Plus
BlackFog
FoxTor
Anonymes surfen über das verschlüsselte Tor Netzwerk. Man kann das Plugin bequem ein- und ausschalten. Den Tipp hab ich von Sith.![]()
This is my rabbit. Copy rabbit into your signature to help him on his way to world domination.
There are currently 1 users browsing this thread. (0 members and 1 guests)
Bookmarks